
Unser Angebot
Die Augenarztpraxis am Londoner Platz bietet Ihnen medizinisch, menschlich und technische Augenheilkunde auf höchstem Niveau. Wir nehmen Sie ernst und hören zu, damit Ihre Augenprobleme und Augenerkrankungen richtig diagnostiziert und optimal behandelt werden. Wir kooperieren mit unseren niedergelassenen Kollegen. Wo unsere Grenzen erreicht sind, überweisen wir an andere Fachdisziplinen. Wir kommunizieren offen und schnell.
Unsere Diagnostik ist vollständig!
In unserer Praxis finden Sie einen aktuellen Gerätepark an High-Tech-Diagnostik und Therapie. Hocheffiziente Untersuchungsgeräte unterstützen uns bei der Diagnosefindung.
Behandlungstermine
Unsere Telefonnummer: 0221 707676
Sie wünschen einen Termin?
Wir kümmern uns um immer zuerst um die Patienten, die bei uns sind, danach gehen wir ans Telefon.
Wir wissen, dass es schwer ist uns zu erreichen. Leider ist die Praxis in Chorweiler sehr überlaufen daher müssen wir diese Priorität setzen. Telefonisch bitten wir es öfters zu versuchen, alternativ senden Sie uns eine e-mail an info@augenarzt-chorweiler.de oder senden uns ein Fax oder buchen uns über Doctolib.
Sie haben Schmerzen oder es handelt sich um einen Notfall?
Dann kommen Sie zu uns und bringen aber etwas Zeit mit.
Sie haben es nicht so eilig?
Kontaktieren Sie uns unter www.doctolib.de oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter info@augenarzt-chorweiler.de
/


Diagnostik
In der Augenarztpraxis ist die Diagnostik so zusammengefasst, dass alle modernen Untersuchungsverfahren zur optischen und morphologischen Befundung des Auges vorhanden sind. Wir untersuchen und beraten.
Wir verfügen über optische Kohärenztomographie mit Biometrie und OCT-angiographischer Darstellung , Hornhauttopographie, Scheimpflugfotografie, digitale Fundusfotografie und Angiographie, Computerperimetrie und Geräte zur hochpräzisen Linsenvermessung (IOL-Master).
Damit lassen sich die meisten Erkrankungen morphologisch definieren und kontrollieren, sowie Erkrankungen bereits erkennen, bevor sie schwerwiegende Schäden verursacht haben.
Wirksame Vorsorgestrategien und diagnostische Verlaufskontrollen sind mit dieser Diagnostik erreichbar. Die Einleitung gezielter therapeutischer Maßnahmen lässt sich damit sicher bewerkstelligen.
Gute Beratung
Im Anschluss an eine dem Krankheitsbild angemessene Diagnostik möchten wir Sie so beraten, dass Ihr Verständnis für die individuelle Erkrankung hergestellt wird und Sie verstehen, wie und warum therapiert wird.
Ziele der Therapie und die Möglichkeit von Heilung oder Linderung werden erklärt und die dazu notwendigen Schritte aufgezeigt.
Therapie
Bei den Augenärzten Köln finden sie die typischen konservativen Verfahren der Augenheilkunde mit Tropf- und Salbentherapie. Wir erstellen hochdifferenzierte Refraktionshilfen, verordnen neben Brillen auch mono- und multifokale harte und weiche Kontaktlinsen.
Unsere Praxis verfügt über einen YAG Laser zur Behandlung von Nachstar, Glaskörpertrübungen und Irisverwachsungen.
Unsere Praxis verfügt desweiteren über einen SLT Laser, mit dem eine moderne Glaukomtherapie möglich ist.
Vielfach kann eine Behandlung mit Augentropfen bereits verhindern oder reduzieren.
Daneben haben Herr Dr. Händel und Professor Dr. med. Dr. h.c. Schrage aber auch umfassende operative Kenntnisse und operieren Sie auf Wunsch und bei Prof. Schrage als Selbstzahlerleistung mit Privaterklärung gerne selber.
Wir empfehlen Ihnen je nach Krankheitsbild auf jeden Fall optimale operative Behandlungszentren.


Wir freuen uns auf Sie und hoffen, dass Sie sich bei uns gut behandelt und therapiert fühlen.